Für Eltern & Kinder / Jugendliche

Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen?

Die Fachkräfte der Jugendsozialarbeit arbeiten an Schulen, sind aber keine Lehrkräfte. Wir gehören zur Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Unterstützung und Hilfe zu bieten. Wir wollen junge Menschen in ihrer Entwicklung fördern.

Wir sind Ansprechpersonen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.

 

Als Kinder und Jugendliche könnt ihr zu uns kommen, wenn:

  • ihr traurig seid
  • es Streit gibt
  • ihr einfach nicht mehr weiterwissen
  • es Probleme in der Schule oder zu Hause gibt
  • und bei vielen weiteren Themen.

 

Als Eltern können Sie uns ansprechen, wenn:

  • Sie sich Sorgen um ihr Kind machen
  • Sie sich Unterstützung und Beratung in Krisen wünschen
  • Sie einfach mit jemandem reden wollen
  • und bei vielen weiteren Themen.

 

Wir tauschen uns mit den Eltern aber auch mit Lehrkräften aus und arbeiten eng zusammen. Außerdem vermitteln wir bei Bedarf auch an andere Unterstützungsangebote.

Zusätzlich bietet JaS Projekte mit Klassen und kleinen Gruppen an. Es geh dabei um Themen wie Zusammenhalt, Gefühle oder auch Selbstbewusstsein. Dazu gehören auch Aktionen und Ausflüge, wo die Kinder und Jugendlichen viel entdecken und erleben können.

Wichtig ist uns, dass wir nicht einfach weitersagen dürfen, was uns erzählt wird. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Außerdem ist unsere Beratung kostenlos und freiwillig.

 

Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und Euch!

Sprechen Sie uns gerne an!

 

Hier noch eine Beschreibung als Video: