Die Michael-Poeschke-Schule liegt im Stadtteil Röthelheim/Sebaldus in der Liegnitzer Straße.
In zwei bis drei Klassen pro Jahrgang lernen ca. 200 Schüler*innen an der Schule.
In Kooperation mit der Georg-Zahn-Schule werden an der Michael-Poeschke-Schule Kinder beider Schulen in der Partnerklasse unterrichtet, damit leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur Inklusion in der Stadt Erlangen.
Die Schule hat sich Nachhaltigkeit und Artenvielfalt auf die Fahnen geschrieben. 2019 und 2021 wurde dieses Engagement mit dem Umweltpreis der Stadt Erlangen und der Erlanger Stadtwerke belohnt. Das Projekt Natur- und Schulgarten an der Michael-Poeschke-Schule wird des weiteren durch die Baywa-Stiftung und über Fördergelder zur Umweltbildung der Stadt Erlangen gefördert.
Projekte

Expedition Bayern
Die Expedition Bayern ist ein Projekt der Jugendsozialarbeit an Grundschulen der Stadt Erlangen. Durchgeführt wird es von den Jugendsozialarbeiterinnen von sechs Grundschulen, unter der Leitung des Sachgebietsleiters Michael Strößenreuther. Das Projektteam verfügt über jahrelange Erfahrung und hohe Kompetenz in der Durchführung von Expeditionsformaten. Die Expedition Bayern ist aus der Idee entstanden, ein bewährtes erlebnispädagogisches… weiterlesen »

Sommercampus JaS
Unter dem Titel Sommercampus werden in den Ferienzeiten für Kinder im Grundschulalter verschiedene Aktionen und Erlebnisse mit dem Ziel der Kompetenzentwicklung angeboten. Dabei variieren die jährlich angebotenen Aktionen. Neben Aktionswochen an einem festen Standort, etwa zum Thema Zirkus oder Tanz&Theater, finden auch „Erlebnisreisen“ mit verschiedenen Tagesausflüge statt. Neben Spielplätzen werden beispielsweise auch das Walderlebniszentrum, Kletterhallen… weiterlesen »

Zirkusprojekt
„Manege frei“ hieß es für insgesamt knapp 50 Kinder der Michael-Poeschke-Grundschule, der Otfried-Preußler Grundschule und der Grundschule an der Brucker Lache in den Sommerferien. Die Kinder konnten sich in der ersten Ferienwoche vom Zirkusleben verzaubern lassen und in die verschiedenen Rollen der Zirkusschausteller schlüpfen: Akrobatik, Jonglage mit Bällen, Flowersticks, Tüchern, Kunsttücke mit dem Diabolo, Clownerie,… weiterlesen »
