Die Grundschule Büchenbach liegt in Mitten des alten Ortskerns des 1000-jährigen Erlanger Stadtteils Büchenbach. Aktuell lernen an der Schule 190 Schülerinnen und Schüler in zehn Klassen.
Unsere Schule legt besonderen Wert auf die Ausbildung musikalischer Fähigkeiten, auf Gesundheitserziehung sowie das Erlernen einer zusätzlichen Fremdsprache ab der 1. Klasse. Lesemotivation und –fähigkeit fördern wir durch jährlich stattfindende Projekte. Außerdem kommt auch das Lernen mit allen Sinnen nicht zu kurz.
Weitere Informationen über unsere Schule, unsere Projekte und unsere Arbeit erhalten Sie auf unserer Homepage.
Projekte

Expedition Bayern
Die Expedition Bayern ist ein Projekt der Jugendsozialarbeit an Grundschulen der Stadt Erlangen. Durchgeführt wird es von den Jugendsozialarbeiterinnen von sechs Grundschulen, unter der Leitung des Sachgebietsleiters Michael Strößenreuther. Das Projektteam verfügt über jahrelange Erfahrung und hohe Kompetenz in der Durchführung von Expeditionsformaten. Die Expedition Bayern ist aus der Idee entstanden, ein bewährtes erlebnispädagogisches… weiterlesen »

Meine Schatzkiste
Die Jugendsozialarbeit an Grundschulen begleitet Schüler*innen mit diesem Projekt auf einer ganz besonderen Schatzsuche. Im Laufe der Grundschulzeit wird jedes Kind alles Mögliche entdecken, was es zu einem einmaligen, einzigartigen Menschen macht. Manche Kinder sehnen den Start in die Grundschulzeit herbei, andere dagegen, sind sich über dieses Abenteuer auch ein wenig unsicher. Mit dem Projekt… weiterlesen »

Sommercampus JaS
Unter dem Titel Sommercampus werden in den Ferienzeiten für Kinder im Grundschulalter verschiedene Aktionen und Erlebnisse mit dem Ziel der Kompetenzentwicklung angeboten. Dabei variieren die jährlich angebotenen Aktionen. Neben Aktionswochen an einem festen Standort, etwa zum Thema Zirkus oder Tanz&Theater, finden auch „Erlebnisreisen“ mit verschiedenen Tagesausflüge statt. Neben Spielplätzen werden beispielsweise auch das Walderlebniszentrum, Kletterhallen… weiterlesen »
Streitschlichter*innen
Streitschlichter*innen sind Schüler*innen der vierten Klassen, die in der Pause im Einsatz sind und den anderen Kindern dabei helfen, Streitigkeiten zu klären und fair zu lösen. Dazu durchlaufen die Streitschlichter*innen zunächst eine mehrwöchige Ausbildung. Bei dieser lernen sie unter anderem, welche Regeln bei einer Schlichtung eingehalten werden müssen, dass es bei einem Streit immer unterschiedliche… weiterlesen »
