Sommercampus JaS

Seilnetz

Unter dem Titel Sommercampus werden in den Ferienzeiten für Kinder im Grundschulalter verschiedene Aktionen und Erlebnisse mit dem Ziel der Kompetenzentwicklung angeboten. Dabei variieren die jährlich angebotenen Aktionen. Neben Aktionswochen an einem festen Standort, etwa zum Thema Zirkus oder Tanz&Theater, finden auch „Erlebnisreisen“ mit verschiedenen Tagesausflüge statt. Neben Spielplätzen werden beispielsweise auch das Walderlebniszentrum, Kletterhallen und Indoorspielplätze im Erlanger Stadtgebiet gemeinsam besucht.

In der Regel ist die Teilnahme wochenweise und nach vorheriger Anmeldung möglich. Es handelt sich dabei grundsätzlich um schulübergreifende Aktionen, sodass Kinder Freundschaften vertiefen oder neu entstehen lassen können. Darüber hinaus geht es darum, durchs eigene Tun Selbstvertrauen zu gewinnen, Teamfähigkeiten und Kreativität zu stärken, schöne Orte für Kinder in der Nähe kennenzulernen, die Natur zu erleben und achten zu lernen und vieles mehr. Die Kindern werden durch spielerische und erlebnispädagogische Angebote so in verschiedenen Bereichen nachhaltig gestärkt, wodurch sie auch im schulischen und privaten Alltag immer wieder auf diese zurückgreifen können.

An vielen Schulen finden die Sommercampus-Aktionen in den ersten beiden Wochen der Sommerferien statt.
An einzelnen Schulen finden auch Kooperation während der Schulzeit übers Schuljahr verteilt statt.

 

 

 

An den einzelnen Schulen:

Grundschule an der Brucker Lache

Grundschule Büchenbach

Hermann-Hedenus-Grundschule

Max-und-Justine-Elsner-Schule

Michael-Poeschke-Grundschule

Mönauschule

Otfried-Preußler-Schule GS Stufe